Menü

  • Profil
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz
Info
Übersicht

Zurück

Solio

„Honor the seed“ ist eine Forschung zur Verwendung von Abfällen aus der Sonnenblumenölproduktion: Sonnenblumenkerneschalenpellets. Zusätzlich zur Recherche und Arbeit im Labor, wurde mit einer lokalen Ölmanufaktur zusammen gearbeitet. Als Ergebnis wurden zwei Sorten von ölbeständigen Biomaterialien entwickelt: Solio Solid, ein festes Material und Solio Soft, ein lederartiges Material. Zur Demonstration von Sonnenblumenöl und seinen Nebenprodukten als Nahrungsmittel, sowie Rohstoff zur Herstellung von Materialien und Produkten, entwarf ich das rituelle Verkostungsset „Solio“ Der Name Solio setzt sich aus den beiden italienischen Wörtern „sole“ und „olio“, Sonne und Öl zusammen. Das Set besteht aus 2 hauptsächlichen Teile, einer Ölflasche und einer Ölschale, und 2 zusätlichen Teilen, einer Tischdecke und einem Brotbrett. Für die Entwicklung der festen Teilen wurden Backformen 3D-gedruckt und mit einer hydraulischen Presse gepresst.

Studiengang

New Craft Object Design

Art, Jahr

Abschlussarbeit Master of Arts, WS 2023 – 2024

Gestaltung

Katherine Lopez

Betreuung

Prof. Uli Budde & Diana Drewes

Awards

Nominiert New Design from Düsseldorf

Filter

DesignNew Craft Object DesignAbschlussarbeitForschungMasterProduktUli Budde
Impressum Datenschutz

© Hochschule Düsseldorf, Peter Behrens School of Arts

Nach oben