Menü

  • Profil
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz
Info
Übersicht

Zurück

Der Mütter- und Neugeborenenbereich ist Teil eines Komplexes aus vier kompakten Einheiten (je ca. 35–40 m²), organisiert um einen gemeinschaftlichen Innenhof nach dem Vorbild traditioneller Compound-Siedlungen. Der Entwurf legt besonderen Fokus auf nachhaltige, klimaangepasste Architektur. Herzstück ist ein passives Lüftungssystem: Warme Luft staut sich unter dem Dach und wird durch gezielt platzierte Öffnungen sowie Querlüftung durch Fenster nach außen gezogen. Je nach Wind- und Hitzesituation lässt sich die Luftzirkulation flexibel steuern. Die Gebäude bestehen ausschließlich aus lokalen Materialien – v.a. Mudbricks und Bambus. Der Bambus stammt aus einer nahegelegenen Plantage und wird als tragendes Dachmaterial eingesetzt – in Anlehnung an traditionelle afrikanische Bautechniken. Durch die Kombination aus Materialwahl, Kompaktheit und durchdachter Belüftung entsteht ein robustes, wartungsarmes und komfortables Raumklima – ideal für Betreuung, Ruhe und medizinische Versorgung.

Studiengang

Architektur & Innenarchitektur, Retail Design

Art, Jahr

Design Build Projekt 2016 – 2018, Havé Etoe (Ghana)

Studierende

Peter Behrens School of Arts / Hochschule Düsseldorf, Georgia Institute of Technology (USA), Have Institute of Technology (Ghana) & Hochschule Koblenz

Betreuung

Prof. Judith Reitz, Thomas Georg Schaplik M.A., Franz Klein-Wiele, Jochen Zäh M.A., Dipl.-Ing. Laura Niemann-Delius

Kooperation

Meeting Bismark e.V., Köln und Ghana (Sonja und Markus Igelmund), Georgia Institute of Technology USA (Daniel Baerlecken, MS, ARIA Katherine Wright) Have Institute of Technology (Ghana) Hochschule Koblenz, Handwerkskammer Münster, imagine structure GmbH (Prof. Dr. Ing. Arne Künstler) , Transsolar Klima Engineering (Markus Kraus)

Unterstützung

Meeting Bismark e.V., Köln und Ghana , DAAD (Deutsch akademischer Austauschdiesnt), Rotary Club St. Vith-Eifel (Belgien), Bild Hilft – Ein Herz für Kinder, Rotary Club Koblenz-Mittelrhein, Karl Bröcker Stiftung, STO-Stiftung, Engagement Global

Auszeichnungen

AIT Award, Spiegel Social Design Award

Copyright Abbildungen

David Kwaku, PBSA/HSD Thomas Georg Schaplik M.A.

Filter

DesignBuildArchitektur/InnenarchitekturRetail DesignExperimentForschungFreie ArbeitObjektRaumDipl.-Ing. Laura Niemann-DeliusFranz Klein-WieleProf. Judith ReitzThomas Georg SchaplikJochen ZähKooperationen
Impressum Datenschutz

© Hochschule Düsseldorf, Peter Behrens School of Arts

Nach oben