Menü
Im Seminar „Digitale Produktionstechniken – Imitation of Life“ wurden Pflanzen oder pflanzenähnliche Strukturen in der Natur erforscht und zu Hybriden weiterentwickelt. Die biologischen Vorbilder wurden zunächst mit Hilfe von 3D-Scans, Mikroskopaufnahmen, Zeichnungen, etc. analysiert, um die grundlegenden Prinzipien ihrer Formgebung und Funktionalität zu verstehen. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse wurden 3D-Modelle entwickelt, welche im Anschluss mit einem 3D-Drucker zu synthetischen Pflanzenmodellen umgesetzt wurden. Diese künstlichen Pflanzen sollen an der Schnittstelle zwischen natürlicher und künstlicher Umwelt stehen. Wie könnte die Natur in einer synthetisch-biologischen Zukunft aussehen?
Studiengang
MA Innenarchitektur
Arbeit
Seminararbeit
Jahr
2024
Ort
Verschiedene Orte im Umkreis der HSD
Namen der Studierenden
Anna Bacher, Hannah Maria Buchmann, Yosra Chiboub, Marie Echternkamp, Vanessa Engelmann, Marie Fachar, Mai Ly Hettling, Sophia Kleinfeld, Hoang Nhu Quynh Nguyen, Irina Pischalnikov, Josefa Poschmann, Annelie Probst, Kathleen Reinhardt, Janne Sander, Emma van Heek, Judith Varenkamp, Paula Cari
Betreuung
Jan Ribbers
Copyright Abbildungen
Sophia Kleinfeld, Paula Cari, Irina Pischalnikov, Mai Ly Hettling, Emma van Heek