Menü

  • Profil
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz
Info
Übersicht

Zurück

A5. Buchreihe zur Designgeschichte

Viele Schätze der deutschen Designgeschichte liegen oftmals unbeachtet in Archiven und warten auf eine Würdigung. Mit der A5-Reihe entsteht nach und nach ein Archiv in Buchform. Jeder Band stellt in deutscher und englischer Sprache auf etwa 120 Seiten eine Persönlichkeit oder ein Thema vor und enthält Interviews, Essays, zeitgenössischen Originaltexten und einem umfangreichen Bildteil. Die ersten Bände stellen unter anderem den Gestalter Hans Hillmann, das Corporate Design der Lufthansa und den Designwettbewerb der Kieler Woche vor. Die Reihe wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. beim Wettbewerb „Schönste Deutsche Bücher“, „Red Dot Design Award“ und beim „European Design Award“ und weltweit besprochen, u.a. in „The New York Times“, „Eye“ und „étapes“.

Studiengang

Kommunikationsdesign

Art, Jahr, Ort

Abschlussarbeit, 2009, labor visuell der Hochschule Düsseldorf

Gestaltung

Jens Müller

Betreuung

Prof. Victor Malsy, Prof. Philipp Teufel

Auszeichnungen

Schönste Deutsche Bücher, Red Dot Design Award, European Design Award

Verlag

Lars Müller Publishers, OPTIK BOOKS

A5/01 Hans Hillmann
Das visuelle Werk
ISBN 978-3-03778-179-1

A5/02 Philips – Twen
Der tonangebende Realismus
ISBN 978-3-03778-180-7

A5/03 Celestino Piatti und dtv
Die Einheit des Programms
ISBN 978-3-03778-178-4

A5/04 Kieler Woche
Geschichte eines Designwettbewerbs
ISBN 978-3-03778-231-6

A5/05 Lufthansa und Graphic Design
Visuelle Geschichte einer Fluggesellschaft
ISBN 978-3-03778-267-5

A5/06 HfG Ulm
Kurze Geschichte der Hochschule für Gestaltung
ISBN 978-3-03778-413-6

A5/07 Rolf Müller
Geschichten, Systeme, Zeichen
ISBN 978-3-03778-414-3

Filter

DesignKommunikationsdesignAbschlussarbeitDiplomForschungEditorial DesignPhilipp TeufelVictor MalsyLars Müller Publishers
Impressum Datenschutz

© Hochschule Düsseldorf, Peter Behrens School of Arts

Nach oben