Menü

  • Profil
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz
Info
Übersicht

Zurück

In unserem Seminar „Transformation“ widmeten wir uns der Untersuchung der direkten Umgebung der leerstehenden Zionskirche in der Ulmenstraße mit Hilfe von Mikroskopaufnahmen, Fotografien und 3D-Scans. Die dabei gesammelten Strukturen wurden mittels digitaler und analoger Projektionstechniken in das Innere der Kirche übertragen, wo sie auf verschiedene Oberflächen und bestehende Raumgefüge projiziert wurden. Dadurch entstanden räumliche Überlagerungen, die nicht nur die bestehende Architektur visuell transformierten, sondern diese auch experimentell erweiterten und neu interpretierten. Dieser Transformationsprozess schuf eine Reflexion über die Interaktion von Natur, Technologie und gebauter Umwelt.

Studiengang

MA Architektur & Innenarchitektur

Art der Arbeit

Seminararbeit

Jahr

2025

Ort

Zionskirche / HSD

Namen der Studierenden

Anna Bacher, Annika Berger, Hannah Buchmann, Hannah Decker, Nikolai Dokic, Vincent Dorn, Marie Echternkamp, Marie Fachar, Nathalie Fischer, Lydia Groth, Julius Habbich, Bardia Hashemzadeh, Emma Van Heek, Charlotte Huppertz, Mai Ly Hettling, Lea Köster, Katja Linden, Mirjam Lohkamp, Antonia Malavasi, Maisha Manus, Dorah Mitma, Nicolas Nowak, Julia Ozdoba, Irina Pischalnikov, Josefa Poschmann, Annelie Probst, Janne Sander, Eileen Stallmann, Isa Stapelmann, Sonya Strauß, Judith Varenkamp, Philip Weinkauf, Victoria Worm, Luisa Kiel

Betreuung

Prof. Markus Pasing,
Jan Ribbers

Copyright Abbildungen

Mai Ly Hettling

Filter

ArchitekturArchitektur/InnenarchitekturInnenarchitekturMasterSeminararbeitJan RibbersMarkus Pasing
Impressum Datenschutz

© Hochschule Düsseldorf, Peter Behrens School of Arts

Nach oben