Menü

  • Profil
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz
Info
Übersicht

Zurück

Werkschau Sommer 2022

Gerahmt wurde das Event durch die ungewöhnliche, farbenfrohe und mutige Gestaltung. Dabei stand ein Wimmelbild, welches über einen Zeitraum von rund sechs Wochen lang erarbeitet und akribisch verfeinert wurde, im visuellen Mittelpunkt: Mit einer präzisen Beobachtungsgabe wurde das Campus-Leben auf eine charmante Art übersetzt und zu einer komplexen Bildkomposition verarbeitet – und anschließend natürlich crossmedial durchdekleniert. Das Genre des „Wimmelbild“ ist bereits in den Gemälden des niederländischer Maler Hieronymus Bosch im 15. Jahrhundert zu finden. Im deutschsprachigen Raum gilt Alfons „Ali“ Mitgutsch, gelernter Werbegrafiker aus München, als Vater der Wimmelbilderbücher. Diese großflächigen Bilder mit einer nahezu unendlichen Fülle an Details, Elementen, Figuren und Handlungen dienen aber nicht nur der Unterhaltung – sie fördern vor allem auch Denkprozesse und verfeinern die visuelle Wahrnehmung.

Studiengang

Kommunikationsdesign

Art, Jahr

Werkschau, 2022


Gestaltung

Friedrich Breidenich, Shiwen Sven Wang

Technische Realisierung

Stefan Völker

Unterstützung

Eric Fritsch

Betreuer

Prof. Andreas Uebele

Filter

DesignKommunikationsdesignCorporate DesignFreie ArbeitIllustrationWerkschauEric FritschAndreas Uebele
Impressum Datenschutz

© Hochschule Düsseldorf, Peter Behrens School of Arts

Nach oben